Auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit. 

Die Lebenshilfe Wattenscheid e.V. ist eine Vereinigung für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Wir setzen uns für Unterstützung, Förderung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung unabhängig vom Alter ein.

Frau Annemarie Brinckmann und vielen engagierten Eltern ist es zu verdanken, dass am 25. August 1988 der erste Spatenstich in der Sommerdellenstraße stattfand, um ein Wohnheim zu erbauen.

1990 konnten die ersten Bewohner einziehen. Engagierte Menschen haben dazu beigetragen und schafften die Grundlage, dass auch in Zukunft Menschen mit Behinderung aktiv am Leben teilhaben können. 

Unsere Ziele: 

  • möglichst vielen Menschen mit Behinderung Unterstützung, Förderung und Teilhabe ermöglichen
  • ein selbstbestimmtes Leben fördern
  • durch ein herzliches Miteinander, liebevolle Unterstützung und Betreuung Inklusion aktiv voranbringen
  • Vorurteile und Unsicherheiten der Öffentlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung abbauen

Wir suchen weitere Unterstützerinnen und Unterstützer:  Ehrenamtliche Mitarbeit, um Teilhabe zu ermöglichen

  • Netzwerkarbeit mit Partnern aus Vereinen, Institutionen und der Gesellschaft
  • Aufklärung und Begegnung für ein inklusives Miteinander und durch liebevolle Unterstützung und Betreuung. Inklusion unterstützen und aktiv dazu beitragen, Vorurteile oder Unsicherheiten der Öffentlichkeit gegenüber Menschen Behinderungen abzubauen.

"Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden.

Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen."

-Leo Tolstoi-

 

Aktuelles

Alles, was passiert, alles, wobei wir dabei sind. Alle Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres für uns stattfinden, werden wir mit Bildern und kurzen Informationen ergänzen.

Seien Sie ein wichtiger Teil von uns, unserer Arbeit und unseren Vorstellungen.

Mehr Informationen

 

Satzung herunterladen

Veranstaltungen

Tolle Inklusion: 1x Baggerfahren 

Bau hautnah erleben

Der Wattenscheider Bauunternehmer Marco Radzanowski hat zu einem großartigen Event eingeladen. Über 50 Menschen mit Behinderung, die Lebenshilfe Wattenscheid und deren Angehörige, wurden am 12. Oktober 2024 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Bauunternehmers mit Kaffee und Kuchen, gegrillten Würstchen, Salaten und kalten Getränken begrüßt. Die Bedienung der Bagger wurde fachmännisch von den Mitarbeitern begleitet und persönlich betreut. Eine Runde mit dem LKW und dem Radlader zu fahren, wurde gemeinsam erlebt. Die Lebenshilfe Wattenscheid bot außerdem ein großes Highlight: eine Fahrt mit der Rikscha. Auch der Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff war hautnah dabei.

Wohnheim Sommerdellenstr.

 Das Wohnheim Sommerdellenstraße bietet Menschen mit geistigen sowie körperlichen Beeinträchtigungen auf insgesamt drei Etagen einen Wohn- und Lebensraum. Aus einer Elterninitiative entstanden, hat die Einrichtung eine familiäre Atmosphäre bewahrt und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen geschützten Rahmen, damit sie sich angenommen und zu Hause fühlen können. Diese Atmosphäre und Tradition wird seit September 2021 unter dem Dach der Diakonie Ruhr weitergeführt und ausgebaut.

Der Treffpunkt

Der Treffpunkt ist eine privat organisierte und geleitete Gruppe für Menschen mit Behinderung, die nun seit 27 Jahren unter der ehrenamtlichen Leitung von Gabi Choryan steht.

Gelebte Inklusion im Wichernhaus durch die Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid Günnigfeld. 

Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stand bei einem vorweihnachtlichen Treffen im evangelischen Wichernhaus an der Parkallee in Günnigfeld im Mittelpunkt. Rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörer haben sich über den Auftritt des Shanty-Chors aus Witten gefreut. Gabi Choryan hat mit ihren Helfern wieder Großartiges auf die Beine gestellt.

Wir brauchen ganz verschiedene Menschen, damit sich die Welt weiterdreht. Werden Sie Mitglied, machen Sie mit. 
Wir brauchen Ihre Unterstützung! Tragen Sie dazu bei, dass die verlässliche, lebendige Arbeit allen Freude bereitet und weiterhin möglich bleibt.

Haben Sie Ideen? Haben Sie Vorschläge? 

KONTAKT

Antrag herunterladen

Angebote

Regelmäßig werden in der Wohnstätte an der Sommerdellenstraße 24a von unseren Übungsleitern Freizeitgestaltungen angeboten. Diese Angebote während der Freizeit, werden von den Bewohnern gerne angenommen und bieten Abwechselung in den Alltag.

Die Übungsleiter sind liebevolle Angehörige oder Freunde, welche den Bewohnern eine angenehme Abwechslung bieten wollen.

Wenn Sie auch Ideen haben oder gerne tätig sein wollen, melden Sie sich bei uns:

Kontakt

 

 

 

 

Kontakt

Telefon: +49 2327-223964

E-mail: kontakt@lebenshilfe-wattenscheid.de

Anschrift: Sommerdellenstraße 24a, 44866 Bochum

Verwaltung: Parkallee 20, 44866 Bochum

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Diese Daten werden nicht Dritten zur Verfügung gestellt und dienen ausschließlich dem Vorstand und/oder der Verwaltung zur Bearbeitung Ihrer Fragen.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.